AI Landing Zone

Effektive KI-Entwicklung startet mit einer standardisierten Umgebung

Der gleichzeitige Einsatz mehrerer KI-Anwendungen kann schnell unüberschaubar werden: Umgebungen werden fragmentiert, Sicherheitsrisiken steigen und Cloud-Kosten geraten außer Kontrolle. Die AI Landing Zone ist eine einheitliche, sichere und skalierbare Plattform, mit der KI-Anwendungen zentral und effizient entwickelt und bereitgestellt werden können.

KI generiert nur dann geschäftlichen Mehrwert, wenn sie strategisch auf gemeinsamen Plattformen verwaltet wird, nicht durch isolierte Maßnahmen oder Experimente.

Aktuelle Herausforderungen

Der wiederholte Aufbau neuer Umgebungen führt zu Überschneidungen bei den Dienstleistungen und unnötigen Kosten.

Die Sicherheit wird vernachlässigt: unsachgemäße Datenverarbeitung, schwache Kontrolle über vertrauliche Geschäftsinformationen und Zugriffsrechte sowie öffentlich zugängliche Dienste.

Die Wartung ist nahezu unmöglich, wenn die Vorgehensweisen von Projekt zu Projekt variieren.

Die KI-Nutzung unterliegt keiner Kontrolle: Es fehlen gemeinsame Spielregeln und ein Verwaltungsmodell.

Was ist die AI Landing Zone?

Die AI Landing Zone ist eine cloudbasierte Plattform, die eine sichere, skalierbare und einheitliche Umgebung für den gesamten Lebenszyklus von KI-Anwendungen schafft, vom Experiment bis zur Produktion.

Die Plattform ermöglicht die Integration von maßgeschneiderten KI-Anwendungen und -Agenten. Sie bietet eine zentralisierte Übersicht über alle Entwicklungsprojekte, Ressourcen und Datenflüsse. Eine einheitliche Plattform sorgt für Transparenz und gewährleistet, dass in allen Projekten innerhalb des Unternehmens die gleichen Grundsätze und Standards befolgt werden.

Die AI Landing Zone nutzt das private Netzwerk des Unternehmens und eine rollenbasierte Zugriffskontrolle und trägt so dazu bei, einheitliche Sicherheitspraktiken für alle Anwendungen und Datenflüsse zu etablieren.

Die wichtigsten Vorteile der AI Landing Zone

  • Eine einzige standardisierte Plattform, die den gesamten KI-Lebenszyklus unterstützt.
  • Beschleunigt die Bereitstellung und verkürzt die Markteinführungszeit.
  • Passt sich flexibel an verschiedene Geschäftsanforderungen an, ohne dass größere Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind.
  • Dank transparenter Sichtbarkeit werden Überschneidungen bei Dienstleistungen und unnötige Kosten vermieden.
  • Einheitliche Arbeitsweisen vereinfachen die Verwaltung und stärken die interne Zusammenarbeit.
  • Sicherheitsrisiken werden reduziert, da die Plattform innerhalb des eigenen Netzwerks der Organisation betrieben wird und eine rollenbasierte Zugriffskontrolle verwendet.
  • Die Organisation muss keine eigenen Ressourcen für die Wartung oder Entwicklung der Plattform bereitstellen.

Wie fängt man mit der AI Landing Zone an?

1. Bewertung des aktuellen Zustands und der Bedürfnisse

Bewertung der Kundenbedürfnisse, der aktuellen Situation, der bestehenden Umgebung und der verwendeten KI-Anwendungen. Festlegung des Lieferplans.

2. Bereitstellung der AI Landing Zone

Einrichten der AI Landing Zone in einer ausgewählten Umgebung unter Verwendung ausgewählter Komponenten.

3. Optional: Migration und Entwicklung von KI-Anwendungen

Planung und Implementierung von KI-Anwendungen, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind, auf Basis der AI Landing Zone.

Kontakt aufnehmen

Georg Schild

Head of Sales and Customer Value

georg.schild@gofore.com

+43 676 5602 186

Zum Seitenanfang