NAPA, ein führender Anbieter von Schifffahrtssoftware, stand vor der Herausforderung, Echtzeitdaten aus seinem Notfallcomputersystem an Land zugänglich zu machen. Flottenbetreibern und Rettungsdiensten sollte es ermöglicht werden, den Schiffsstatus aus der Ferne zu überwachen, um in Notfällen schneller und effektiver helfen zu können.
NAPA
Verbesserung der maritimen Sicherheit und Notfalldienste
Gofore hat sich mit NAPA zusammengetan, um eine Online-Plattform mit AWS zu entwickeln, die es dem NAPA-Notfallcomputersystem ermöglicht, wichtige Schiffsdaten in der Cloud zu teilen. Ziel war es, Flottenbetreibern und Notfalldiensten Echtzeitinformationen über den Status eines Schiffes zur Verfügung zu stellen, unabhängig vom Standort.

HERAUSFORDERUNG
Erstklassige Sicherheitsmaßnahmen erfordern Echtzeitdaten
Unser Ansatz
Sicherer Fluss von kritischen Daten in die Cloud
Gemeinsam mit AWS wurde eine umfassende Lösung entwickelt. Durch die Nutzung von AWS-Technologien wie Amazon API Gateway, AWS Lambda und Amazon Timestream wurde eine serverlose Plattform geschaffen. Diese Plattform ermöglichte den sicheren Fluss wichtiger Schiffsdaten in die Cloud. Die Implementierung führte zur Entwicklung eines „digitalen Zwillings“ des NAPA-Notfallcomputers an Bord, der den Beteiligten an Land nahezu in Echtzeit zur Verfügung steht.
Gofore ist seit mehr als 9 Jahren Mitglied im AWS Partner Network und legt den Schwerpunkt auf DevOps und den Aufbau von Cloud-Strategien für den öffentlichen Sektor und Unternehmenskunden. Gofore ist ein vertrauenswürdiger Berater für viele finnische und internationale Organisationen auf ihrem Weg zur Modernisierung und Transformation in die Cloud.
Antti Kuosmanen, Partner Development Manager, AWS
Das Ergenis
Verbesserte Sicherheit auf See
Das Projekt, das im August 2020 begann, wurde im April 2021 erfolgreich abgeschlossen. Flottenkommissare und Sicherheitsexpert:innen haben jetzt Zugang zu Echtzeitdaten, sodass sie Kapitän:innen fachkundig beraten und Rettungsdienste umgehend alarmieren können. Mit der Möglichkeit, in den nächsten 5 Jahren etwa 300 Schiffe zu überwachen, erhöht die Lösung die Sicherheit im Seeverkehr erheblich. Das Konzept des „digitalen Zwillings“ stellt sicher, dass Reedereien ihre gesamte Flotte in Echtzeit zentral überwachen können, um in Notfällen fundierte Entscheidungen zu treffen und den Schiffsbetrieb kontinuierlich zu verbessern.
Erfahre hier mehr über die Zusammenarbeit und das Projekt mit AWS.
Das Projekt in Zahlen
- 300 Schiffe, die innerhalb von 5 Jahren mit dem neuen System ausgestattet werden
- 100 MB an Daten pro Schiff und Tag
- 9 Monate vom Projektbeginn bis zum Abschluss
Expertise
Die im Projekt eingesetzten Fähigkeiten & Kompetenzen
- Cloud