3.9.2025 08:00:00 EEST
Gofore hat heute eine neue Dienstleistung angekündigt, die den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen auf einer einzigen Plattform zu einem überschaubaren Ganzen zusammenfasst. Die AI Landing Zone trägt dazu bei, dass sich die unkontrollierte Einführung einzelner KI-Anwendungen vermeiden lässt, und ermöglicht eine effektivere Nutzung künstlicher Intelligenz.
Das Aufkommen generativer künstlicher Intelligenz hat zu einer Flut verschiedener KI-Experimente und -Anwendungen innerhalb von Organisationen geführt. Laut Gartner glauben 74% der CEOs, dass KI die Technologie sein wird, die ihr Geschäft in Zukunft am stärksten beeinflussen wird, doch bisher sind die unternehmerischen Vorteile überschaubar. Führungskräfte erwarten, dass KI tatsächlich dazu beitragen wird, den Kundennutzen und das Kundenerlebnis zu verbessern, Wettbewerbsvorteile zu schaffen oder Abläufe zu rationalisieren. Laut einer im August dieses Jahres vom MIT veröffentlichten Studie scheitern jedoch nach wie vor 95% der KI-Pilotprojekte in Unternehmen.
Die zunehmende Nutzung künstlicher Intelligenz hat eine neue Art von Problem geschaffen. Jede KI-Anwendung kann mit einer eigenen Umgebung und Verwaltung aufgebaut werden, was Ressourcen verbraucht und Kosten verursacht. Das größte Problem scheint jedoch zu sein, dass die Datensicherheit und der Datenschutz bei der Nutzung von KI oft nicht den Anforderungen genügen.
„Die zunehmende Verbreitung ist teuer, unkontrolliert und sowohl aus individueller als auch aus organisatorischer Sicht unsicher. Unternehmen suchen nach konkreten Lösungen, um die Nutzung von KI unter Kontrolle zu bringen und ihre Vorteile zu realisieren. Wir haben diesen Service zunächst für uns selbst entwickelt und freuen uns, dass wir ihn nun auch unseren Kunden anbieten können“, sagt Aki Böök, der bei Gofore in Finnland den Bereich Daten- und KI-Services verantwortet.
Reduziert Überschneidungen bei Services und Kosten
Die neue AI Landing Zone ist eine cloudbasierte Plattform, auf der verschiedene KI-Services in einer einheitlichen Umgebung mit kontrollierter Datensicherheit bereitgestellt oder erstellt werden können. Gofore hat die erste AI Landing Zone auf der Plattform von Microsoft erstellt, ist aber als technologieunabhängiger Betreiber bereit, auch Lösungen mit anderen Technologien zu entwickeln.
Die Plattform kann mit vorgefertigten KI-Diensten angepasst werden, ohne dass die Infrastruktur geändert werden muss. Die Entwicklungsprozesse werden ebenfalls beschleunigt, wenn verschiedene KI-Dienste, wie Indexierungs-Repositories und KI-Modelle, auf der Plattform vorinstalliert sind, was die Bereitstellung oder Markteinführung beschleunigt.
„Die AI Landing Zone ist wie ein angelegtes, in Zonen unterteiltes Grundstück, auf dem Produktionsanlagen, Rechenzentren oder Dienste sicher errichtet werden können. Alle Entwicklungsprojekte, Ressourcen und Datenflüsse sind von einem Ort aus sichtbar. Eine einheitliche Plattform ermöglicht es dem Unternehmen, bei allen Projekten die gleichen Prinzipien und Standards einzuhalten“, erklärt Böök.
Die Plattform hilft, Überschneidungen von Diensten und unnötige Zusatzkosten zu vermeiden, und einheitliche Betriebsmethoden erleichtern die Verwaltung und unterstützen gleichzeitig die interne Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Die Risiken für die Informationssicherheit sinken, wenn die Plattform das eigene Netzwerk des Unternehmens nutzt und die Zugriffskontrolle rollenbasiert ist, mit einheitlichen Sicherheitsrichtlinien für alle Anwendungen und Datenströme. Das Unternehmen muss keine eigenen Ressourcen für die Wartung oder Entwicklung der Plattform einsetzen.
Weitere Informationen zu AI Landing Zone findest du hier: https://gofore.com/de/ai-landing-zone/