Die EUDI-Wallet ist ein Instrument für Bürger:innen der EU, für in der EU lebende Personen sowie für juristische Organisationen. Sie ermöglicht eine sichere elektronische Identifikation und eine verlässliche Prüfung persönlicher Informationen in allen Mitgliedstaaten.
EUDI-Wallets bieten einen geschützten Weg, persönliche Daten zu verwalten und weiterzugeben – sowohl in Angeboten der öffentlichen Verwaltung als auch in Lösungen privater Anbieter. Nutzer:innen können behördlich bestätigte Angaben wie Name, Geburtsdatum oder Staatsangehörigkeit speichern und gemeinsam mit vertrauenswürdigen Informationen privater Stellen verwenden.
Zeitleiste:
-
Die Mitgliedstaaten müssen EUDI-Wallets bis Dezember 2026 bereitstellen. Ab diesem Zeitpunkt ist der öffentliche Sektor verpflichtet, sie als Identifikationsmittel anzuerkennen.
-
In bestimmten Branchen muss EUDI-Wallets ab Dezember 2027 auch als Verfahren für eine starke elektronische Anmeldung akzeptiert werden.