ERP Erneuerung
Erneuerung der ERP-Systeme von Anfang an richtig angehen
Was, wenn die ERP-Erneuerung kein weiterer mehrjähriger Albtraum wäre? Ein menschenzentriertes ERP-Programm und ein strategischer Partner helfen, Geschäftsanforderungen und Technologie von Anfang an optimal zu vereinen.

Laut Forbes…
- 49 % der ERP-Programme werden termingerecht abgeschlossen
- 55 % der ERP-Programme bleiben im Budget
- 82 % Nutzer zeigen Zurückhaltung gegenüber dem neuen ERP-System
Grundpfeiler einer erfolgreichen ERP-Erneuerung
Fokus auf Daten
Erneuerung des ERP-Systems mit einem datengetriebenen Ansatz, um die Integrität geschäftskritischer Daten und deren Nutzbarkeit für Menschen, Prozesse und Künstliche Intelligenz sicherzustellen.
Zentrale Elemente: Datenstrategie, Datenarchitektur und Data Governance
Menschen unterstützen
Unterstützung der Nutzer von Anfang an bei der Einführung des neuen ERP-Systems. Ein benutzerfreundliches Design ermöglicht es, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
Zentrale Elemente: Change Management und Erfolgsmessung, Nutzerschulungen und Prozessautomatisierung
Qualität sicherstellen
Qualitätssicherung und Testing von Anfang an einplanen, mit ausreichender Zeit und Budget. Qualitätsabweichungen können den Erfolg des gesamten Projekts gefährden.
Zentrale Elemente: Projekt-Reviews, Testmanagement, Testautomatisierung, Anforderungsmanagement, Systemintegrationstests und User Acceptance Testing (UAT)
Die angestrebten Vorteile realisieren
Die Umsetzung der gewünschten Vorteile während des gesamten Projekts steuern, indem Entscheidungsprozesse konsequent an den angestrebten Geschäftszielen ausgerichtet werden. So wird der Erfolg gleich beim ersten Anlauf sichergestellt.
Zentrale Elemente: Projektsteuerung, Messung der Nutzenrealisierung und Überwachung der Gesamtkosten des Projekts
Was ist ein Business-Integrator?
Unsere Leistungen für eine erfolgreiche ERP-Erneuerung

Design
Lege in den frühen Phasen des ERP-Programms eine klare strategische Richtung fest und stelle die Kosteneffizienz sicher.
- Strategische Planung
- Change Management
- Business Case Entwicklung
- Vorstudie
- Programmplanung
- Beschaffung
- Systemdesign (Blueprints)

Ausführung
Systematisch auf die Ziele hinarbeiten – von der Implementierung bis zum Rollout – und gleich beim ersten Mal erfolgreich sein.
- Architekturmanagement
- Data Governance
- Prozessexpertise
- Programm- & Projektmanagement
- Lieferantenmanagement
- Change Management
- Qualitätssicherung

Optimierung
Die effektive Nutzung und das Lifecycle-Management des ERP-Systems unterstützen, um die Geschäftskontinuität sicherzustellen.
- Post-Implementation-Review
- Architekturmanagement
- Data Governance
- Projektmanagement
- Change Management
- Qualitätssicherung
Leitfaden herunterladen und die ERP-Erneuerung erfolgreich meistern!
Erfahre, warum ein menschenzentrierter Ansatz der richtige Weg für die Entwicklung von Kernprozessen und -systemen ist.
Zentrale Erfolgsfaktoren
Die vier Perspektiven für eine erfolgreiche Erneuerung
Menschenzentriert
Die Vorteile der Erneuerung werden erst realisiert, wenn Menschen die neue Denkweise und Verhaltensweisen übernehmen, die die alten ablösen. Eine frühzeitige Einbindung macht den Unterschied.
Geschäftsorientiert
Die eigenen Abläufe, Stakeholder und das gesamte Ökosystem bilden ein komplexes System, das für eine erfolgreiche Transformation verstanden werden muss. Eine solide Basis ist entscheidend, um zukünftige Geschäftsprozesse zu beschleunigen.
Ethisch ausgewogen
Von Anfang an ethisch und ökologisch nachhaltige Entscheidungen treffen. Die Vielfalt der Bedürfnisse der Nutzenden sowie die globalen Auswirkungen verstehen – und entsprechend handeln.
Technologiekompetent
Technologies and systems act as enablers in your renewal. With the most suitable, scalable technology as well as proper capabilities, architecture and quality assurance, they can ensure the benefits and value of your renewal effort.