Nachhaltige Strukturen für den Erfolg

Unternehmens- und Systemarchitektur

Unternehmensarchitektur findet auf allen Ebenen statt, von der Planung der Abläufe in der Organisation bis hin zu strukturellen Entscheidungen in der Software.

Architekturarbeit verbindet Geschäftsprozesse, Daten und Technologie zu nachhaltigen Lösungen

Moderne IT-Architekturen stehen unter ständigem Druck: neue regulatorische Anforderungen wie der EU-Cyber-Resilience-Act oder der AI-Act, steigende Sicherheitsansprüche, komplexe Technologien und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz fordern durchdachte, zukunftsfähige Lösungen. Hier setzen wir an – mit Expertise in Cloud-nativen Architekturen, Sicherheitskonzepten wie DevSecOps und Security-by-Design sowie fundiertem Know-how im Umgang mit KI-Anwendungen, sei es über ChatGPT, lokale LLMs oder Enterprise-Lösungen.

Ob bei der Ablösung von Legacy-Systemen, der Einführung verteilter Systeme oder beim Architekturentwurf auf der grünen Wiese: Wir liefern keine Konzepte von der Stange, sondern entwickeln skalierbare, wartbare und sichere Lösungen – testgetrieben, dokumentiert, strukturiert. In Kunden- wie Forschungsprojekten schaffen wir Wettbewerbsvorteile durch saubere Umsetzung: Contract-First, Docs-as-Code, Clean Code. Kurz: Wir machen das Richtige richtig.

Vorteile

Hochwertige und gut beschriebene Architekturarbeit

  • Sorgt für eine systematische Grundlage für den Betrieb
  • Schafft eine Basis für funktionale und nutzbare Lösungen
  • Sorgt für Skalierbarkeit und kostengünstige Wartung
  • Bringt Klarheit und Struktur in den Betrieb
  • Ermöglicht die Entwicklung von sicheren Lösungen

Bei der Arbeit an einer Qualitätsarchitektur ist es wichtig, die gesamte Organisation zu berücksichtigen, einschließlich Geschäft, Daten, Informationssysteme und Technologie.

Unsere Kompetenzen & Expertise

Nutze unser umfassendes Fachwissen auf allen Ebenen der Unternehmensarchitektur

Entwicklung von Kompetenz

Damit die Entwicklung deines Unternehmens nachhaltig Wirkung zeigt, unterstützen wir beim Aufbau passender Strukturen – von der Reifegradanalyse über die Entwicklung von Architekturfunktionen und Betriebsmodellen bis hin zum gezielten Kompetenzaufbau und dem Einsatz künstlicher Intelligenz.

Digitale Architektur eines physischen Produkts

Integriere physische und digitale Aspekte zu einem virtuellen Abbild – mit einem digitalen Zwilling. Wir unterstützen beim Entwurf, der Testplanung und Validierung, setzen auf modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) und begleiten das gesamte Produktdaten-Management über den Lebenszyklus hinweg.

Planung einer Unternehmenarchitektur

Wir unterstützen dabei, die physischen und digitalen Dimensionen eines Produkts zu einer überschaubaren, ganzheitlichen Einheit zu integrieren – durch die Analyse von Geschäftsprozessen, die Strukturierung von Informationen, die Planung der Anwendungsarchitektur sowie durch technologiegestützte Architektur-Roadmaps und fundierte Technologiebewertungen.

Architektur für die Softwareentwicklung

Schaffe eine nachhaltige Basis für agile Softwareentwicklung – mit einer klaren Produktvision, einer durchdachten Architektur-Roadmap und einem strukturierten Anforderungsmanagement. Wir unterstützen bei der Auswahl passender Technologien und Architekturen für deine Domäne und integrieren Sicherheit von Anfang an – durch Design.

Kontakt

Rainer Burgstaller

Service Area Lead

Zum Seitenanfang